KAHLA
Firmenprofil
Firma als Familienunternehmen unter Führung von Holger Raithel hat sich die Marke zu einem Vorreiter der Tischkultur entwickelt. Heute ist KAHLA einer der modernsten Porzellanhersteller Europas, dessen Produkte regelmäßig mit Designpreisen ausgezeichnet werden.
Multifunktionale Porzellanartikel, sinnliches sowie sinnvolles Design, spannende Oberflächengestaltung und eine nachhaltige Herstellung in Deutschland bündelt KAHLA unter dem Motto „Design mit Mehrwert“. Designer wie Barbara Schmidt und externe Partner wie das junge Designerteam speziell® haben das Markenbild von KAHLA entscheidend
geprägt.
Hartporzellan von KAHLA besteht aus natürlichen Rohstoffen, wird regelmäßig von unabhängigen Instituten auf Schadstoffe geprüft und ist nach den höchsten Standards zertifiziert. Für alle KAHLA Produkte gilt die klare Strategie ‚Made in Germany’. Dabei werden Arbeitsplätze am Standort Deutschland gesichert und internationale Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllt. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie „KAHLA pro Öko“ werden durch eigene Brunnen jährlich Millionen von Litern Wasser eingespart und dank Investitionen in innovative Technologie der CO2-Ausstoß deutlich verringert. Die Photovoltaikanlage des Unternehmens erzeugt Strom durch Sonnenenergie, der für die Porzellanproduktion genutzt wird.
Porzellan für die Sinne
Mit „Porzellan für die Sinne” garantiert die Inhaberfamilie Raithel höchste Qualität und
Flexibilität. Kunden aus 60 Ländern der Welt schätzen die innovativen KAHLA Produkte für den Haushaltsbereich, die Hotellerie und Gastronomie sowie das individuelle Werbeporzellan für Firmenkunden.
„Made in Germany“ ist das Bekenntnis des Unternehmens zum Standort Kahla. Die KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH beschäftigt 300 engagierte Mitarbeiter mit über 20 Auszubildenden.
www.kahlaporzellan.com